Cavallo zu Besuch im Trainigsstall von Anne
http://www.cavallo.de/training/distanzreiten-anne-wegner-und-ihr-endurance-team.592657.htm
Toller Bericht und super Fotos!
44
4
Presseberichte
|
http://www.cavallo.de/training/distanzreiten-anne-wegner-und-ihr-endurance-team.592657.htm
Toller Bericht und super Fotos!
Nörten-Hardenberg. Sybille Markert-Bäumer aus Dietmannsried in Bayern ist die neue Deutsche Meisterin im Distanzreiten. Nach dem Vize-Meistertitel im vergangenen Jahr und ihrem Titelgewinn 2009 holte sie sich mit dem neunjährigen Vollblutaraberhengst Estopal Estopa in Nörten-Hardenberg ihren zweiten Titel. Sybille Markert-Bäumer Bild: Lewin Sie ritt die 160 Kilometer lange Strecke rund um den niedersächsischen Austragungsort in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,49 Kilometern in der Stunde und in einer Gesamtzeit von neun Stunden, 42 Minuten, neun Sekunden. Nur eine gute Minute später kam Melanie Arnold (Kirchheim) mit Shaika Bint Kheoma (Reitzeit 9:43:15) ins Ziel und wurde Vize-Meisterin. Bronze ging an Gabi Schreiber (Ofterdingen) mit Pyros (9:56:56). Auch eine Besonderheit: Die Tierärzte lobten bei den medizinischen Checks stets die gute körperliche Verfassung des Pferdes von Gewinnerin Sybille Markert-Bäumer. Sie besitzt den gekörten Hengst, der auch als Deckhengst in der Zucht eingesetzt wird, seit fünf Jahren und hat ihn gezielt aufgebaut. Auf Platz vier der Deutschen Meisterschaftswertung kam Regina Winiarski (Balve) mit Santana (10:12:53), Platz fünf ging an Claudia Bretthauer (Warburg) mit Altanas Samara (10:12:54). Die Deutsche Meisterschaft fand im Rahmen eines offen ausgeschriebenen internationalen Rittes (CEI***) und eines nationalen Rittes (CEN 160 Kilometer) statt. Die ersten Plätze belegten in der Wertung des CEI auch die drei besten Deutschen: Markert-Bäumer, Arnold und Schreiber. Bild: Lewin Doch nicht nur die Erwachsenen, auch die Jugendlichen haben einen Meister gesucht. Neue Deutsche Jugendmeisterin im Distanzreiten ist die 21-jährige Anne Wegner aus Hannover-Münden. Sie kam mit ihrem Araber Aicha Addschawad beim 120 Kilometer langen Distanzritt, der ebenfalls in Nörten-Hardenberg ausgetragen wurde, nach sieben Stunden, 18 Minuten und 28 Sekunden ins Ziel. Vizemeisterin wurde Jasmin Oeding-Rose aus Hamburg mit Sas Enaya, der dritte Platz ging an Kjell Kiewert mit Selmann aus Langenberg. Insgesamt bewarben sich 13 Teilnehmer um den Titel des Deutschen Jugendmeisters, von denen sieben den Ritt in der Wertung beendeten |
vdd-aktuell.de 10.08.2010 | |
![]() www.oldenburg-foto.de Am Donnerstag dem 05. August fanden in Kreuth die Offenen Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter im Distanzreiten statt. Auf 120 Kilometern wurde rund um das Ostbayerische Pferdesportzentrum in Kreuth der Titel ausgeritten. Die 120 Kilometer wurden in vier Runden von 40, 30, 30 und 20 Kilometern Länge, immer wieder unterbrochen von Tierarztkontrollen und Pausen im sogenannten „Vet Gate“ geritten. Insgesamt hatten 51 Starter, davon 48 Reiterinnen und Reiter aus Europa und je ein Starter aus Argentinien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE), genannt. Für Deutschland gingen Anne Wegner (Bursfelde) mit Aicha Addschawad, Selina Natascha Wank (East London – Süd Afrika) mit Iris de Soult, Ronja Schreiber (Ofterdingen) mit Santana, Annette Schwartze (Warendorf) mit Al Julimah, Jenny Schrader (Handeloh) mit Rashid und Sabrina Birmele (March) mit Nessaya an den Start. Nach 120 Kilometern konnte Ahmed Ali Al Sabri aus den Vereinigten Arabischen Emiraten als erster über die Ziellinie galoppieren, nachdem im Abstand von kaum fünf Als beste Deutsche konnte die Deutsche Meisterin von 2008 Anne Wegner mit Aicha Addschawad nach 7 Stunden und 8 Minuten das Ziel auf Platz 15. erreichen. Die in East London (Süd Afrika) lebende Selina Natascha Wank benötigte mit Iris de Soult 33 Minuten länger und wurde auf Platz 24. platziert. Ronja Schreiber, die amtierende Deutsche Vizemeisterin, belegte mit Santana den 26. Platz und die Deutsche Meisterin aus den Jahren 2006 und 2007 Annette Schwartze mit Al Julimah den 27. Die beiden anderen deutschen Reiterinnen konnten den Ritt nicht in der Wertung beenden. Offene EM Europameisterschaft der Junioren und Jungen Reiter Europameisterschaft Team nur 2 Paare in der Wertung: |
(www.vdd-aktuell.de) ... Die 90 Kilometer Strecke war die bei weitem beliebteste Strecke. Die internationale Seniorenwertung konnte die Tschechin Silvie Lorenzova mit Modem 29 (18,6 km/h) für sich entscheiden. Beste Deutsche wurde die amtierende Deutsche Meisterin und Chef´d Equipe Ursula Klingbeil mit Lepperedu, der auch den Konditionspreis gewann. Bei den Junioren gewann die Norwegerin Kine Eiesland Holen mit Shere Khan (18,64 km/h). Der Konditionspreis der Junioren ging an Jeanne Holum (NED) mit Yassir, (2. Platz). Als beste Deutsche erreichte Jasmin Oeding-Rose mit Zamil auf Platz 4 das Ziel. Ariane Ebsen mit Kadir Addschawad startete in der nationalen Wertung und gewann (15,36 km/h). Kadir Addschawad wurde zusätzlich mit dem Konditionspreis ausgezeichnet. ...
Araber Weltweit 31.8.2010 Bursfelde. (SB) Mit Prikumsk steht der Vollbruder des Multi-Champions Gips und der letzte lebende Mashuk-Sohn deutschen Züchtern zur Verfügung Der 1988 im russischen Tersk gezüchtete Prikumsk (Mashuk x Polinezia von Nabeg) ist ein Vollbruder des Multichampions und Championvererber Gips (Elite) und letzter lebender Mashuk-Sohn in Deutschland. Bevor Prikumsk über das holländische Gestüt Kossack nach Deutschland kam, lief er in Russland auf der Rennbahn. Im Schaubereich war der Hengst 1993 Champion auf der Kauber Platte und wurde dritter im Europachampionat in Wels (1994). Danach wurde er nach Frankreich verpachtet, wo einige seiner Nachkommen im Distanzsport gehen. „Nach langen Verhandlungen steht Prikumsk nun wieder in Deutschland“, freut sich Züchter Rafael Yaari, der den Hengst gemeinsam mit Antje Wegner besitzt. „In unserem Gestüt Adjawad bei Hannoversch-Münden soll er den verstorbenen Deckhengst Madheen-Halim ersetzen.“ Aus diesem Gestüt kommt die Stute Aicha Addschwad, die mit Anne Wegner erfolgreich auf Distanzen unterwegs ist. Das Paar war beste bei der Jugend-EM in Kreuth 2010. „Uns überzeugt Prikumsk durch seinen gelassenen, nervenstarken Charakter, sein solides, kräftiges Fundament, seine großartigen Bewegungen und durch die Vielseitigkeit, die er im Laufe seines bisherigen Lebens bewiesen hat. Von der Rennbahn, über zirzensische Lektionen bis zum Dressur- und Springsport, zeigt er nun in seinem neuen zu Hause auch noch Western-Showtalent. Das zeugt von Intelligenz und Lernfreude.“